Was bedeuten 300 000 000 000 000 Nachkommastellen
von
?
Nachdem die LINUS MEDIA GROUP /KIOXIA 2025 der Unendlichkeit eine enorme Anzahl
- Nachkommastellen abgerechnet hat, werden hier ein paar Orientierungspunkte gegeben,
an denen man sich in diesem 300-Billionen-Ziffernozean vorstellungskräftig über Wasser halten kann:
>>>
aktueller
Berechnungsrekord
Würde man
jede Sekunde eine Ziffer zählen, so vergingen darüber 9 512 937,60 Jahre.
Zählte man
jede Ziffer in der unvorstellbar kleinen Zeiteinheit, in der das Licht
einen Atomdurchmesser durchquert,
so würde
man für die Zählung insgesamt nur 105,908
Millionstel Sekunden benötigen.
Wäre jede
Ziffer 1 mm x 1mm groß, so passten alle Nachkommastellen auf 2 405 002 405 A4-Blätter
(beidseitig bedruckt).
Bei 0,1
mm dickem Papier (normales Schreibpapier)
ergäbe sich ein etwa 240,5 Kilometer
hoher Papierstapel.
1 Quadratmillimeter
große Ziffern würden am Äquator aneinandergereiht 7 485,65
mal um die Erde reichen.
Die Ziffern würden
vollständig die Erdoberfläche bedecken, wenn jede von ihnen 1,31
m x 1,31 m
groß wäre.
Wenn jede Ziffer
nur einen Quadratmeter beanspruchen würde, so füllten sie
ein Quadrat
mit einer Kantenlänge von etwa 17 320,51 Kilometern.
Wenn jede Ziffer
nur einen Quadratmeter beanspruchen würde, so füllten sie
einen
Kreis
mit einem Durchmesser von etwa 19 544,10
km.
Wenn jede Ziffer
nur einen Quadratmillimeter beanspruchen würde, so füllten sie
ein Quadrat,
das eine Kantenlänge von 17,32 km
hat.
100 000 000 000 000 kleine Würfel von 1 Kubikmillimeter Volumen ergäben
einen Würfel
mit einer Kantenlänge von 66,94
m bzw. eine Kugel
mit einem Durchmesser
von 83,06 m.
Jede Ziffer dürfte
genau 0,0001 mm
breit sein, damit alle Ziffern als aneinandergereihte Folge
genau ein Mal
am Äquator um die Erde reichen.
Wenn die Ziffern
aus dünnstem Blattgold (Dicke: 70 Millionstel Millimeter) bestehen
würden,
so bildeten
sie aufeinandergeschichtet eine Säule von etwa 21 000
km Höhe.
300 000 000 000 000 Körnchen feinsten Ostseesandes ergäben ein Volumen von etwa 64 800
Liter.
(Das sind etwa 6 480 gefüllte 10 l Wassereimer!!!)
(Feinster Ostseesand
- fast wie Mehl - hat einen Äquivalentdurchmesser (siehe Wikipedia)
von etwa 0,06 mm)
Würden 300 000 000 000 000 Luftmoleküle betrachtet, so nähmen sie
unter Normalbedingungen einen Raum von 11,2 Tausendstel Kubikmillimeter
ein.
Die Erde in 300 000 000 000 000 Würfel geteilt ergäbe Würfel mit einer Kantenlänge
von 153,6 m.
Diese nebeneinandergestellt
ergäben eine Strecke, die 308 009
mal größer
wäre als
die Entfernung Erde - Sonne.
Wäre jede
Ziffer einen Meter breit, dann wäre die Ziffernfolge so lang wie die 2005
fache Entfernung Erde - Sonne.
Ein Dauerfußgänger
(mit 6 km/h) würde für diese Strecke 5 707 762 Jahre
benötigen,
ein Verkehrsflugzeug (mit 800 km/h) 42 808
Jahre. Das Licht benötigt für diese
Strecke immerhin 11,58 Tage.
Wäre jede
Ziffer einen Kilometer breit, so ergäbe sich eine Ziffernfolge von 31,7
Lichtjahren Länge.
Das Licht benötigte
für diese Entfernung 11 574
Tage (31,7 Jahre).
Würde man 300 000 000 000 000 Euro in 100-Euro-Scheinen (Dicke: 0,1mm) flach aufeinanderstapeln,
so säße
man vor einem 300 000 Kilometer
hohen Turm.
|
|
|
|
|
|
|
|